Lokal-Mix Kurzmeldungen

Von Redaktion · · 2022/Sep-Okt
Kinder mit Startnummern heben beim Start eines Laufs in einem Park die Arme in die Luft.
Lebenslauf / asylkoordination österreich © Imre Cserjan

Laufend für eine offene Flüchtlingspolitik

Durch den Kurpark Oberlaa

Schon zum fünften Mal gibt die Asylkoordination Österreich den Startschuss für all jene, die laufbegeistert sind und/oder sich für das Recht auf Asyl und eine faire, menschliche Behandlung von Geflüchteten stark machen wollen: Am 25. September lädt sie zur Jubiläumsausgabe des „Lebenslaufs“ in den Kurpark Oberlaa in Wien. Die verschiedenen Wettbewerbe heuer: Kinderlauf (1 km), Hauptlauf, 3er-Teamlauf und Nordic Walking (je 5 km).

Infos und Anmeldung (bis 18. September): lebens-lauf.at

Ökosysteme erhalten!

Digital/am Land

Verschiedenste Bildungsmaterialien zum Ziel 15 der SDGs – dem Schutz und Erhalt der Landökosysteme – bietet die digitale Plattform Bildung 2030, ein Gemeinschaftsprojekt von Baobab, Forum Umweltbildung, KommEnt, Südwind und Welthaus Graz.

Zu finden sind u. a. Workshops, Broschüren und Podcasts für den Unterricht in unterschiedlichen Fächern und Schulstufen.

Mehr Info: bildung2030.at

Klimafreundlich weiterkommen

Quer durch Österreich

Was wäre wenn … die Straßen frei von Autos wären? Einen Eindruck davon kann man am Aktionstag, den 22. September, gewinnen – z. B. im oberösterreichischen Wilhering. Dort findet eine von zahlreichen Veranstaltungen anlässlich der europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September statt. Koordiniert wird diese vom Klimabündnis Österreich. Das Ziel: die Vorzüge einer autofreien Umwelt erlebbar zu machen.

Terminkalender und Infos: www.mobilitaetswoche.at

Nachhaltige Urbanisierung

Im Wiener Rathaus

Im Rahmen der Tagung „Nachhaltige Entwicklung findet Stadt“, die in Kooperation mit Südwind Wien organisiert wird, können am 21. Oktober im Wappensaal des Wiener Rathauses Interessierte mit internationalen Expert*innen die Herausforderungen und Chancen diskutieren, die das UN-Nachhaltigkeitsziel SDG 11, Nachhaltige Städte und Gemeinden, mit sich bringt.

Infos und Anmeldung: olivia.tischler@suedwind.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen